Home / STYROPOR CONTAINER

STYROPOR / KUNSTSTOFFE AUS BAU- UND ABBRUCHABFÄLLE

HUGO Containerservice GmbH

Information


Kategorie: Styropor HCBD frei

AVV-NR:  AVV 170601

Styropor / Kunststoffe aus Bau- und Abbruchabfälle

Die Entsorgung von Styropor ist ein wichtiger Bestandteil vieler Bau- und Renovierungsprojekte, da dieses Material häufig als Dämmstoff verwendet wird. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften kann Styropor nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden und muss einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.


Besonders bei größeren Mengen, die bei Bauprojekten anfallen, ist eine professionelle Entsorgung unerlässlich, um Umweltvorschriften einzuhalten und eine umweltfreundliche Wiederverwertung zu ermöglichen.

HUGO Containerservice bietet Ihnen die ideale Lösung für die Entsorgung von Styropor

Mit unseren speziellen Containern für Styroporabfälle können Sie größere Mengen sicher und bequem entsorgen. Unser Team sorgt dafür, dass das Styropor ordnungsgemäß getrennt und recycelt wird, sodass es in den Wiederverwertungskreislauf zurückgeführt werden kann. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, während wir uns um die effiziente und umweltgerechte Entsorgung kümmern. Verlassen Sie sich auf unseren schnellen und zuverlässigen Service für Berlin und Umgebung!

WIE WERDEN STYROPOR UND KUNSTSTOFFE DEFINIERT?​

Kunststoffe sind ein beliebtes Material in der Industrie. Sie sind flexibel in Ihrer Eigenschaft und in Farbe und Konsistenz. Diese werden aufgrund der zur Fertigung benötigten Erdölmenge häufig recycelt, um die Ressourcen zu schonen. Darüber hinaus sind die entstehenden Plastikabfälle schädlich für Tiere und Pflanzen.

WAS GEHÖRT NICHT IN DEN STYROPOR-  UND KUNSTSTOFFCONTAINER IN BERLIN?​

  • Die Voraussetzung für die Kategorisierung als Styropor vom Bau mit der AVV-Nummer 170601 ist, dass der Abfall beim Bau oder bei Abbrucharbeiten (inkl. Aushub von verunreinigten Standorten) entstanden ist und der Abfall muss aus Kunststoffen besteht.
  • Um eine Wiederverwertung sicherzustellen, ist die getrennte Entsorgung von, um die Wiederverwertung von Kunststoffen sicherzustellen, ist die getrennte Entsorgung von Kunststoffen und anderen Abfällen wichtig.
  • Das Styropor muss frei von HBCD sein und darf keine weiteren Schadstoffe enthalten. Styropor fällt beispielsweise bei Fassadensanierungen so wie in Verpackungsabfällen an.
zum Kontakt
HUGO Containerservice GmbH
Share by: