Home / DACHPAPPE CONTAINER
Kategorie: Dachpappe
AVV-NR: AVV 1790302 (Teerfrei)
AVV-NR: AVV 170903* (Teerhaltig) mit Analyse
Dachpappe wird unter anderem auf dem Gartenhaus, dem Schuppen, dem Anbau im Hof oder einem Flachdach des Wohnhauses oder der Garage verwendet.
Hin und wieder muss die Dachpappe ausgetauscht werden oder Sie haben sich generell für eine andere Variante entschieden und müssen die Dachpappe herunternehmen. Hier fallen große Mengen an, die Sie zum einen nicht über den Hausmüll entsorgen können und zum anderen auch nicht dürfen.
Wenn Sie sich die Arbeit ersparen möchten, umständlich einen Transporter zu mieten und die Dachpappe zur Entsorgung zu fahren, empfehlen wir Ihnen einen Container für Dachpappe, den Sie preiswert über unseren Containerservice mieten können. Wir bieten Container für Dachpappe schon ab 3 m³, sodass sich die Entsorgung über einen Container schon ab kleineren Mengen lohnt.
Informieren Sie sich nachfolgend über die Unterschiede von Dachpappe und wie Sie diese richtig entsorgen, unsere Containergrößen und unseren Containerservice. Für Fragen erreichen Sie HUGO Containerservice in Berlin telefonisch unter
03023 475222
oder mobil unter
01777 930010.
Unser Büro ist werktags zwischen 07:00 und 16:00 Uhr für Sie besetzt. Sollten wir einmal nicht erreichbar sein, rufen Sie uns bitte mobil an.
Unterschieden wird zwischen Dachpappe, die vor 1970 produziert wurde und Dachpappe, die nach 1970 hergestellt wurde. Dachpappe, die vor 1970 produziert wurde, enthält große Mengen an Teer. Nach 1970 verwendete man Bitumen.
Teer stellt eine große Belastung für die Umwelt dar und muss in jedem Fall fachgerecht entsorgt werden. Hinzu kommt eine mögliche Belastung durch Asbest, das vor 1970 ebenfalls häufig verwendet wurde. Diese Dachpappe unterliegt einer speziellen Entsorgung, sodass beide Dachpappenarten getrennt voneinander entsorgt werden müssen.
Bitte geben Sie die Art der Dachpappe bei Ihrer Containerbestellung an, sodass wir unsere Mitarbeiter richtig ausstatten und die Dachpappe zur Entsorgung anmelden können.
In einem Container für teerhaltige, bzw. teer- und asbesthaltige Dachpappe können Sie Dachpappenbahnen, Dachbahnen, Teerpappe, Dachpappenrollen, bitumenhaltige Dachpappe und teerhaltige Dachschindeln entsorgen.
Alle teerfreien Dachpappen werden dann getrennt in einem Container für teerfreie Dachpappe entsorgt.
Manchmal ist es nur ein kleines Gartenhäuschen und manchmal wird ein ganzes Mehrfamilienhaus abgedeckt. Je nach Fläche des Daches fallen unterschiedliche Mengen Dachpappe an.
Folgende Container für Dachpappe und kostenpflichtige Zusatzleistungen können Sie über unseren Containerservice in Berlin günstig mieten:
Wussten Sie schon, dass es gesetzlich verboten ist, Dachpappe auf dem eigenen Grundstück über einen längeren Zeitraum zu lagern? Ja, das ist tatsächlich so. Wir empfehlen Ihnen eine möglichst zeitnahe Containerbestellung, sodass Sie die Dachpappe direkt in den Container werfen können und nicht irgendwo zwischenlagern müssen.
Sollten Sie sich bei der Wahl der Containergröße nicht sicher sein, rufen Sie uns gerne an und wir berechnen für Sie, welcher Container am besten geeignet ist. Die Container dürfen nur bis unterhalb der Ladekante befüllt werden, da wir diese sonst nicht mehr gesetzmäßig transportieren dürfen. Ist der Container zu hoch befüllt, müssen wir einen zweiten Container aufstellen und den Abfall auf beide Container verteilen. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kosten anfallen.
Manchmal muss es eben ganz schnell gehen. Dann sind wir auch in 24 Stunden bei Ihnen vor Ort. Das gilt nur, wenn der Container für Dachpappe keine Stellgenehmigung benötigt und nicht auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen aufgestellt werden muss. Wir können den Container für die Dachpappe erst aufstellen, wenn die notwendige Genehmigung vorliegt. Denken Sie gegebenenfalls auch an die Einrichtung einer Halteverbotszone, die ebenfalls über uns beantragt werden kann.
Unser Tipp: Wenn Sie die Dachpappe privat abtragen, tragen Sie unbedingt ausgewiesene Schutzkleidung und eine Atemschutzmaske, sofern es sich um teerhaltige Dachpappe handelt. Fassen Sie die Dachpappe nicht mit bloßen Händen an und besorgen Sie sich Schutzhandschuhe sowie eine Schutzbrille. Schon kleine Partikel können Reizungen hervorrufen. Kontakt mit teer- und/oder asbesthaltiger Dachpappe über einen längeren und großflächigen Zeitraum muss unbedingt vermieden werden.
Für teerfreie Dachpappe reicht ein normaler Schutzanzug, der Ihre Kleidung vor Verschmutzung schützt. Diesen können Sie in jedem Baumarkt günstig kaufen.
Lichterfelder Weg 5-7
14167 Berlin
Mobil: 0177/ 793 00 10
Tel: 030/ 234 75 222
Fax: 030/ 797 48 062
Bürozeiten Mo bis Fr: 07:00 – 16:00 Uhr
Anlieferungszeiten Selbstanlieferung: 07:30 Uhr – 15:30 Uhr